Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 15.02.2021.
Details
Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 15.02.2021.
Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 29.01.2021.
Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 29.01.2021.
Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 04.12.2020.
Kinderrechte in der Covid-19 Pandemie. Positionspapier der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 19.11.2020.
Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 10.11.2020.
Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 02.11.2020.
Die geplanten Filmtage 2020 in Zusammenarbeit mit dem Volkskino Klagenfurt müssen leider aufgrund der COVID-19 Maßnahmen abgesagt werden.
Positionspapier der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 14.10.2020.
Astrid Liebhauser und Raphael Schmid überreichten Anica und Matthias persönlich - stellvertretend für alle Gewinnerinnen und Gewinner - ihre Preise.
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich!
Positionspapier der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 11.09.2020.
Das Theaterstück Recht.Selbst.Sicher (für SchülerInnen ab der 6. Schulstufe) kann leider nicht wie geplant in Villach und Klagenfurt aufgeführt werden.
Je nach Entwicklung möchten wir diese pädagogisch wertvollen Vorstellungen im Herbst 2021 wieder anbieten.
Eine Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 3.7.2020
zum Ministerialentwurf für ein Bundesgesetz.
Wie Kinderrechte in allen Krisenstäben berücksichtigt werden müssen. Eine Presseinformation der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 28.4.2020.
Wie Schüler*innen im Zusammenhang mit dem Coronavirus positiv motiviert und emotional begleitet werden können. Eine Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 3.4.2020.
Priorisierung von Kindern und Jugendlichen bei Krisenmaßnahmen, Verstärkung des Kinderschutzes uvm. Eine Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 31.3.2020.
Eine Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 30.3.2020.
Information und Unterstützungsangebote:
(2) Wie kann man Kindern im Umgang mit dem Virus helfen?
Die Stellungnahme der österreichischen Kinder- und Jugendanwält*innen vom 20.3.2020.